Posts mit dem Label Photo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Photo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Juli 2012

The History of Now - F/Stop Leipzig


Es ging wieder los. Und endete so schnell. Das F/Stop Festival in Leipzig. Diesjähriges Thema "The History of Now".
Interessantes aber auch gewagtes Thema. Ich ging mit gemischten Gefühlen hin, denn ich war mir wirklich nicht sicher, was mich da erwarten würde. Aber ich muss schon sagen, es war gut. Anders. Die Geschichte wurde sehr ernst genommen.
In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Begriff des Dokumentarischen und auf der Problematik der fotografischen Berichterstattung – mit all ihren Versprechen und Enttäuschungen.
Für jedermann war es eine interessante und sehenswerte Veranstaltung, mit einem Plus dafür, dass die diesjährige Ausstellung in der alten Spinnerei bewundert werden konnte, was einen ungeheuren Charme der alten Zeit hatte.
Ich bin gespannt, was sie beim nächsten Mal zeigen wollen.
Nur weiter so.


Schaut mal vorbei:
http://www.f-stop-leipzig.de/


Bildquelle:
http://images02.kurier.at/sdf.jpg/kurier-slideshow-slide/194.872
http://www.prophoto-online.de/images/8459/fstop_2012-1.jpg

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Seminarfacharbeit 2011

Nach langer Zeit poste ich wieder eine Nachricht.
Es dauert nicht mehr lange und ich bin fertig mit der Schule. Und da muss man auch am Ende eine Arbeit schreiben, die sogenannte Seminarfacharbeit. Es ist eine Gruppenarbeit für 3 bis 5 Schüler und hat einen großen Einfluss auf das Abitur. Ich kam mit ein paar guten Leuten zusammen und wir fanden ein passendes Thema für unsere Arbeit - Fotografie.
Ich bin sehr froh, das mit den anderen Gruppenmitgliedern zu bearbeiten.
"Fotografie-Festgehaltene Realität oder manipulatives in Szene setzen?" heißt unsere Arbeit und beschäftigt sich, wie man aus dem Titel herauslesen kann, um die Frage WAS ist Fotografie, WIE hat sie sich entwickelt und WIE sieht es heute mit der Manipulation in den Bildern aus? Was ist heute noch Real?



Es ist manchmal schwer und manchmal auch ganz einfach, zwischen Realität und Manipulation zu unterscheiden. Aber nicht immer. Wir wollen uns damit beschäftigen, sowie auch mit den verschiedenen Genres, wie Trivial-,Portrait-,Aktfotografie und mehr.Vergleiche zwischen Analoger und Digitaler Techniken erstellen.


Weiterhin sind wir an der Fotografie im Wandel der Zeit, den Grundlagen der fotografischen Abbildung und vieles mehr interessiert. Wir lieben die Fotografie und alles was dazu gehört und hoffen dadurch, sowie mit unserem angesammelten Wissen und der Liebe und Hingabe eine gute Arbeit zu schreiben.

Ich werde, wenn die Zeit da ist und die Situation richtig, einige Fotos unserer Arbeit veröffentlichen.
Bis dahin.
Vielen Dank.

Bildquellen
http://www.smashingapps.com/wp-content/uploads/2009/05/portrait-manipulation.jpg
http://images.zeit.de/lebensart/2010-05/analoge-fotografie/analoge-fotografie-540x304.jpg

Montag, 2. Mai 2011

World Press Photo 2011 in Jena

Anfang Mai war ich mit meinem Vater bei der World Press Photo Ausstellung in Jena. Es ist ein Ritual für uns beide dort hinzugehen.
Es zeigt Situationen, die wir uns manchmal kaum vorstellen können und vielleicht ist es richtig, sich die Bilder anzusehen und zu verstehen, wie die Welt ist. Rosarot ist sie nicht.


Aus der sueddeutsche.de:
Für das Time-Magazin lichtete die südafrikanische Fotografin Jodi Bieber eine junge Afghanin ab. Die 18-jährige Bibi Aisha floh vor ihrem gewalttätigen Ehemann zu ihrer Familie - nach der misslungenen Flucht schnitt ihr deswegen auf Anweisung eines Talibangerichts ihr Mann Ohren und Nase ab. Später wurde sie von Entwicklungshelfern und US-Soldaten gefunden. In den USA, wo die junge Frau heute lebt, erhielt sie psychologische Beratung und wurde chirurgisch behandelt. Ihr Bild und ihre Geschichte wurden am 1. August veröffentlicht. Beides sorgte für Aufsehen und wurde im Zusammenhang mit dem Krieg in Afghanistan häufig diskutiert.


Diesen schmerzhaften Moment der Fußballweltmeisterschaft 2010 nahm Mike Hutchings auf:
Im Halbfinale trat Martín Cáceres (Uruguay) dem Niederländer Demy de Zeeuw bei einem Fallrückzieher ins Gesicht. Hutchings' Foto belegte in der Sportkategorie Sport Single den ersten Platz.
Text: Tilman Queitsch/sueddeutsche.de


Du wirst Bilder zur Politik finden:

Bilder über Sport:


Die World Press Photo Ausstellung umfasst so ziemlich alles, was dich an das Jahr 2010 erinnert. Gute Erinnerungen oder schlechte...entscheide selbst und schaue es dir an.